Menu

+ 49 (0) 6105 2010 

DeutschDeutsch

PROBLEME MIT DIESEL

• Schlechte Dieselqualität
• Schlechte Verbrennung 
• Kontaminierungen

Schlechte Dieselqualität

Um Emissionen zu reduzieren und strengere Umweltauflagen zu erfüllen, wurde Diesel modifiziert:

Geringerer Schwefelgehalt (unter 10 ppm):

EC Richtlinien geben vor, dass Diesel weniger als 10 ppm Schwefel enthalten muss.

Die Entfernung des Schwefelgehalts (natürliches Schmiermittel) verursacht zwei Hauptprobleme. Mechanische und chemische Abnutzung (Prozess zur Schwefelentfernung entfernt auch Korrosionsinhibitoren). Dies führt zu einem unökonomischen Kraftstoffverbrauch, starken Emissionen und Teileschäden. Enthält einen Prozentteil Biodiesel (Fettsäuremethylester): um die EU Regelungen zu erfüllen, muss Diesel nun 5-7% Fettsäuremethylesther enthalten, aufgrund der Vorteile für die Umwelt. Dies kann zu schlehter Verbrennung und Kontamination führen.

Schlechte Verbrennung

Die Cetanzahl misst die Zündfähigkeit eines Kraftstoffes. Niedrige Cetanzahlen beeinflussen die Zündung des Kraftstoffes negativ. Dies verursacht einen höheren Kraftstoffverbrauch, Energieverlust, erhöhte Emissionen und vorzeitigen Verschleiß.

Kontaminierung

Wachs & Schlamm und Wasser

Wachs & Schlamm verursachen ein schweres Starten und ein gelieren des Kraftstoffes, verstopfte Düsen & Filter, Pumpenausfälle und verstärkte Emission. Eine Kontaminierung durch Wasser führt zu Rost & Korrosion, Gefrieren, Bakterienwachstum, Säurebildung und Verstopfungen von Düsen & Filtern. Desweiteren kann es zu schlechter Verbrennung und Pumpenschäden führen.

© Copyright 2022 NCH (UK) Ltd. All rights reserved. Chem-Aqua, Facilities, Parts Cleaning, Maintenance, Lubricants & Partsmaster are all subdivisions of NCH Europe.