Menu
  • Lösungen
    • Chem-AquaChem-Aqua
      • Bio-Innovations from Chem-Aqua
      • Microbiological Control
      • Kesselanlagen
      • Geschlossene Kreisläufe
      • Kühlung
      • Legionellen
      • Unsere Expertise
      • Einfallsreich grün
      • Feststoff-Wasseraufbereitung
    • LubricantsLubricants
      • Aerosol- & Spezialschmierstoffe
      • Kompressorenöle
      • Kraftstoffanalyse
      • Kraftstoffqualität
      • Getriebeöle
      • Schmierfette
      • Hydrauliköle
      • Unabhängige Ölanalyse
      • Industrieöle
      • Anwendungsgeräte für Schmierstoffe
      • Metallbearbeitungsflüssigkeiten
      • Motorenöle
      • Zusatzleistungen
    • Parts CleaningParts Cleaning
      • Torrent WetBlast
      • Torrent DryBlast
    • MaintenanceMaintenance
      • Spill Management
      • Säurereiniger/Entkalker
      • Gebäudeinstandhaltung
      • Entfetter
      • Flächendesinfektionsmittel
      • Geruchsbekämpfung
      • Rost & Korrosion
      • Abflusswartung
    • PartsmasterPartsmaster
      • Schleifmittel
      • Klebstoffe
      • Rohrreparaturen
      • Cryo-Schneidewerkzeuge
      • Cryo Ex-Tract System
    • WastewaterWastewater
      • BioAmp-Systeme
      • Abflusswartung
      • FreeFlow
      • Grease Traps and Lift Stations
      • Abwasseraufbereitungsanlagen
  • Produkte
    • WastewaterWastewater
      • Abflusswartungsprogramm
    • LubricantsLubricants
      • Aerosole
      • Kompressorenöle
      • Getriebeöle
      • Schmierfette
      • Hydrauliköle
      • Motorenöle
    • MaintenanceMaintenance
      • Absorptionsmittel
      • Saure Entkalker
      • Gebäudeinstandhaltung
      • Industrie-Entfetter
      • Industrielle Handpflege
      • Rost & Korrosion
      • Flächendesinfektionsmittel
      • Fahrzeuginstandhaltung
    • PartsmasterPartsmaster
      • Klebstoffe
      • Schleifmittel
      • Rohrreparaturen
      • Cryo-Schneidewerkzeuge
  • Branchen
    • Hotel- und GastgewerbeHotel- und Gastgewerbe
    • IndustrieIndustrie
    • InfrastrukturInfrastruktur
  • Wir über uns
    • Geschichte
    • Mission
    • Kundenansprache
    • Certificates & Resources
    • Sustainability & Corporate Responsibility
    • World Water Day
  • Karriere
  • Home
  • Blog
    • INDUSTRIAL MAINTENANCE
    • CHEM-AQUA
    • PARTS CLEANING
    • LUBRICANTS
  • Kontakt

NCH-Europe

SDB herunterladen

+ 49 (0) 6105 2010 

DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • Nederlands
  • ČeštinaČeština
  • Français
  • DeutschDeutsch
  • ελληνικά
  • Dansk
  • Suomi
  • MagyarMagyar
  • ItalianoItaliano
  • Norsk
  • PolskiPolski
  • Português
  • RomânăRomână
  • SlovakSlovak
  • EspañolEspañol
  • Svenska
  • TürkçeTürkçe
  • Lösungen
    • Chem-AquaChem-Aqua
      • Bio-Innovations from Chem-Aqua
      • Microbiological Control
      • Kesselanlagen
      • Geschlossene Kreisläufe
      • Kühlung
      • Legionellen
      • Unsere Expertise
      • Einfallsreich grün
      • Feststoff-Wasseraufbereitung
    • LubricantsLubricants
      • Aerosol- & Spezialschmierstoffe
      • Kompressorenöle
      • Kraftstoffanalyse
      • Kraftstoffqualität
      • Getriebeöle
      • Schmierfette
      • Hydrauliköle
      • Unabhängige Ölanalyse
      • Industrieöle
      • Anwendungsgeräte für Schmierstoffe
      • Metallbearbeitungsflüssigkeiten
      • Motorenöle
      • Zusatzleistungen
    • Parts CleaningParts Cleaning
      • Torrent WetBlast
      • Torrent DryBlast
    • MaintenanceMaintenance
      • Spill Management
      • Säurereiniger/Entkalker
      • Gebäudeinstandhaltung
      • Entfetter
      • Flächendesinfektionsmittel
      • Geruchsbekämpfung
      • Rost & Korrosion
      • Abflusswartung
    • PartsmasterPartsmaster
      • Schleifmittel
      • Klebstoffe
      • Rohrreparaturen
      • Cryo-Schneidewerkzeuge
      • Cryo Ex-Tract System
    • WastewaterWastewater
      • BioAmp-Systeme
      • Abflusswartung
      • FreeFlow
      • Grease Traps and Lift Stations
      • Abwasseraufbereitungsanlagen
  • Produkte
    • WastewaterWastewater
      • Abflusswartungsprogramm
    • LubricantsLubricants
      • Aerosole
      • Kompressorenöle
      • Getriebeöle
      • Schmierfette
      • Hydrauliköle
      • Motorenöle
    • MaintenanceMaintenance
      • Absorptionsmittel
      • Saure Entkalker
      • Gebäudeinstandhaltung
      • Industrie-Entfetter
      • Industrielle Handpflege
      • Rost & Korrosion
      • Flächendesinfektionsmittel
      • Fahrzeuginstandhaltung
    • PartsmasterPartsmaster
      • Klebstoffe
      • Schleifmittel
      • Rohrreparaturen
      • Cryo-Schneidewerkzeuge
  • Branchen
    • Hotel- und GastgewerbeHotel- und Gastgewerbe
    • IndustrieIndustrie
    • InfrastrukturInfrastruktur
  • Wir über uns
    • Geschichte
    • Mission
    • Kundenansprache
    • Certificates & Resources
    • Sustainability & Corporate Responsibility
    • World Water Day
  • Karriere
  • Home
  • Blog
    • INDUSTRIAL MAINTENANCE
    • CHEM-AQUA
    • PARTS CLEANING
    • LUBRICANTS
  • Kontakt
  • Chem-AquaChem-Aqua
  • LubricantsLubricants
  • Parts CleaningParts Cleaning
  • MaintenanceMaintenance
  • PartsmasterPartsmaster
  • WastewaterWastewater

Zurück zu Chem-Aqua

Chem-Aqua > Kühlung

Ihr Kühlwasseraufbereitungsprogramm

Eine effektive Wasseraufbereitung ist für Ihr Kühlwassersystem unerlässlich. Maximieren Sie die Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihres Kühlwassersystems mit der Wasseraufbereitung von Chem-Aqua.

Share Tweet

So funktionieren Kühlturmsysteme

Kühltürme sind Wasserumlaufsysteme, die zur Wärmeabfuhr aus industriellen Prozessen und/oder Klimaanlagen eingesetzt werden. Sie entziehen einem System Wärme und leiten sie in die Atmosphäre ab, vor allem durch Verdampfung.

Kühlturmsysteme erfordern eine spezielle Wartung, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, einschließlich eines effektiven Wasseraufbereitungsprogramms. 

Minimieren Sie die betrieblichen Herausforderungen Ihrer Kühltürme mit einem maßgeschneiderten Wasseraufbereitungsprogramm von Chem-Aqua.

Klicken Sie hier für ein kostenloses Standortgutachten

Totzweige, Biofilme und Legionellen

Totzweige sind Abschnitte von Wasserversorgungsleitungen mit geringem oder keinem Durchfluss aufgrund von Systemaufbau und/oder Betrieb. Häufige Beispiele umfassen gekappte Rohrleitungen, geschlossene Querverbindungen, Tiefpunktabflüsse, Kühlturmausgleichsleitungen, Bypassleitungen und Betriebsräume oder Betriebsmittel. Intermittierend betriebene Armaturen, Duschen, Kühler, Wärmetauscher und Pumpen können je nach Dauer der Außerbertriebnahme auch zu Totzweigen werden.

Stehendes Wasser in Totzweigen bietet ideale Bedingungen für die Bildung von Biofilmen. Etwaige Sedimentablagerungen fördern ebenfalls das Wachstum von Biofilmen. Nach ihrer Etablierung bieten Biofilme und zugehörige Mikroorganismen eine schützende Umgebung für alle Legionellen, die mit dem Quellwasser in ein Gebäude gelangen und sich in hohem Maße vermehren. Schließlich gelangen die Legionellen ins Rohwasser und verursachen Krankheiten.

Totzweige in Wassersystemen können zu schweren und kostspieligen Problemen führen. Design-, Betriebs-, und Wartungsstrategien müssen eingesetzt werden, um Biofilmprobleme zu bewältigen, bei denen Totzweige nicht beseitigt werden können.

cooling dead legs

  • Kühlturmreinigung und -desinfektion

    Best Practices empfehlen, Kühltürme mindestens zweimal im Jahr zu reinigen und zu desinfizieren. Die Anzahl kann ansteigen, wenn Inspektionen ein sichtbares mikrobiologisches Wachstum, eine übermäßige Schmutzansammlung, Legionellen oder Bakterien aufzeigen. Neue Kühlturmanlagen oder -systeme, die über einen längeren Zeitraum (in der Regel >5 Tage) außer Betrieb waren, sollten vor der Inbetriebnahme gereinigt und desinfiziert werden, um das Legionellenrisiko zu verringern.

    Eine effektive Kühlturmreinigung und -desinfektion ist ein arbeitsintensives Verfahren, das spezielle Prozesse, Ausrüstung und Fachkenntnisse erfordert. Zur Entfernung von Füllstoffen und Biofilmen sind spezielle Reinigungs- und Desinfektionsverfahren erforderlich. Spezifische Protokolle können erdforderlich sein, um Systeme unterzubringen, die nicht zur Reinigung abgeschaltet werden können oder die eine Legionellenbekämpfung erfordern.

    Der Einsatz eines qualifizierten Unternehmens stellt sicher, dass diese Arbeiten sicher ausgeführt werden und befolgt branchenweit anerkannte Verfahren mit begleitender Dokumentation.

  • cooling tower treatment

  • PTSA-Tracer bzw. Fluoreszenzmarker

    Wenn Kalk- und Korrosionsinhibitoren in die Wasserversorgung hinzugegeben werden, kann die Einhaltung der korrekten Behandlungsniveaus eine Herausforderung sein. Fluoreszenzgeführte Produktzufuhr- und Kontrollsysteme können helfen, Probleme zu lösen. Bei diesem Verfahren wird dem Kühlwasserinhibitor ein farbloser Fluoreszenzfarbstoff namens PTSA zugesetzt, der dazu dient, das Behandlungsniveau zu verfolgen. PTSA-Werte können mit einem tragbaren oder Inline-Fluorometer in ca. 30 Sekunden genau gemessen werden, ohne dass schädliche chemische Reagenzien benötigt werden.

    Zu wissen, wann und wo PTSA-Produkte angewendet werden sollten, sichert den Erfolg einer Inhibitorenbehandlung. Aus diesem Grund hat Chem-Aqua umfangreiche Untersuchungen zu den limitierenden Faktoren durchgeführt, die bei der Anwendung von PTSA zu berücksichtigen sind. Die gesammelten Informationen wurden für das Design unseres aquaDART Online-Überwachungs-, Steuerungs- und Chemikalienzufuhrsystems für Kühltürme verwendet.

    aquaDART von Chem-Aqua bietet eine präzise Kontrolle. Dieses hochmoderne Automatisierungssystem unterstützt die Anlagen bei der Kontrolle der Inhibitorwerte und gibt in Echtzeit Warnmeldungen aus, wenn die Werte außerhalb des Bereichs liegen, verbessert die Leistung des Kühlturms und senkt gleichzeitig die Kosten.

  • cooling tower landscape

  • Kühlkosten niedrig halten

    Umwälzpumpen, Kühlgeräte und Ventilatoren sind die wichtigsten Energieverbraucher in wassergekühlten Klimaanlagen. Eine effektive Wasseraufbereitung hält die Wärmetauscherflächen (Verdunstung und Verflüssiger) sauber und korrosionsfrei, minimiert die Energiekosten und ermöglicht eine effiziente Wärmeübertragung.

    • Schon ein Anstieg der Kältemitteltemperatur um 1 Grad führt dazu, dass der Kompressor 1,5 % mehr Energie verbraucht.
    • Eine Kalkablagerungsschicht von nur 1 mm reduziert den Wirkungsgrad um 45 % und kann die jährlichen Stromkosten massiv in die Höhe treiben.
    • Biofilmablagerungen führen zu noch größeren Effizienzreduzierungen und damit zu höheren Kosten.
    • Bei einer ausreichend dicken Ablagerung von Kalk oder Biofilm kann der Kopfdruck des Kondensators die Grenzwerte überschreiten – und das Kühlgerät schaltet sich aus.

    Ein maßgeschneidertes Wasseraufbereitungsprogramm von Chem-Aqua trägt dazu bei, die Lebensdauer, Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihres Kühlwassersystems zu maximieren und gleichzeitig die Kosten auf ein Minimum zu beschränken.

Chem-Aqua hat die Lösung

Chem-Aqua hat die Lösung. Beginnen Sie noch heute mit der Reduzierung von Risiken und damit verbundenen Kosten. Rufen Sie uns noch heute an! Lassen Sie sich von Experten beraten

+ 49 (0) 6105 2010

Deutschland@ncheurope.com

FaLang translation system by Faboba

Our Accreditations

  • legionella control association logo
  • resourcefully green association logo
  • seal colour alcumus logo
  • ukas iso 9001 14001 and 45001 logo
Optimising Cycles to Minimise Water Usage

Optimising Cycles to Minimise Water Usage

Cycles of concentration (cycles) measure the degree to which dissolved impurities of makeup water are concentrated in a cooling tower or steam boiler system. Optimising the cycles is essential for su...

Sign Up

Get the latest news and promotional
communications from the NCH Europe
team direct to your inbox!

By subscribing to our newsletter, you are giving consent to receive promotional
communications from NCH Europe. For more information, please see our cookie policy

Weitere Chem-Aqua Lösungen

HandiChem Solid Water Treatment

Einfallsreich grün

Unsere Expertise

Legionellen

Geschlossene Kreisläufe

Kesselanlagen

Microbiological Control

Bio-Innovations from Chem-Aqua

Unsere Experten kommen gerne zu Ihnen! Fragen Sie eine KOSTENLOSE, unverbindliche Beratung und Standortanalyse bei uns an.

Sprechen Sie mit unseren sachkundigen Beratern

NCH Europe

Deutschland +49 (0) 6105 2010

 

Nützliche Links

  • Kontakt
  • Karriere
  • Datenschutz & Cookies
  • Seitenübersicht
  • Quick-Links
  • AGB
  • Impressum
  • Richtlinie zur Bekämpfung der Sklaverei und des Menschenhandels
  • NCH Corporation Entsprechenserklärung: Modern Slavery Act 2015

Lösungen

  • Chem-Aqua
  • Lubricants & Fuel Additives
  • Parts Cleaning
  • Maintenance
  • Partsmaster
  • Wastewater

© Copyright 2022 NCH (UK) Ltd. All rights reserved. Chem-Aqua, Facilities, Parts Cleaning, Maintenance, Lubricants & Partsmaster are all subdivisions of NCH Europe.

WIR VERWENDEN COOKIES

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und den Website-Verkehr zu analysieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

MIT HILFE VON COOKIES HELFEN UNSERER WEBSITE, BESSER FÜR SIE ZU ARBEITEN.

Bestimmte Arten von Cookies sind für die Nutzung unserer Website unerlässlich. Sie können sich dafür entscheiden, einige Cookie-Arten zu deaktivieren, jedoch kann das die Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten können, einschränken.
Wir verwenden KEINE Targeting- oder Werbe-Cookies auf unserer Website.

Weitere Informationen über die Art der von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Erklärung zu Datenschutz und Cookies.