Damit ein Klebstoff ausreichend haftet, muss er die zu verklebende Oberfläche durchdringen (manchmal auch als Benetzung bezeichnet) und von einer Flüssigkeit zu einem Feststoff werden – eine chemische Reaktion, die als „Polymerisation“ bezeichnet wird.
Die Penetrations-/Benetzungsstufe des Klebeprozesses ist entscheidend für eine zufriedenstellende Verbindung. Dringt der Klebstoff nicht erfolgreich in die Oberfläche ein, hält die Verbindung nicht.
Die richtige Oberflächenvorbereitung spielt in dieser Phase des Klebeprozesses eine wichtige Rolle.
Wenn der Klebstoff in die Oberfläche eingedrungen ist, verwandelt er sich in kleine feste Blöcke, die in die Oberfläche einrasten und eine Verbindung herstellen. In gewisser Weise ähnelt dies dem Klettverschlussprinzip, das bei Klettverschlüssen verwendet wird.
NCH Partsmaster liefert nicht nur eine Reihe von Qualitäts-Klebstoffen, sondern stellt auch technisches Wissen und Beratung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie das beste Produkt für Ihre Anwendung erhalten.